Ein Dach- oder Skikoffer bietet ideale Möglichkeiten, um zusätzlichen Stauraum zu schaffen. Auf diese Weise lässt sich ganz einfach die komplette Camping- oder Skiausrüstung der ganzen Familie mitnehmen. Wir sind ein Online-Fachhandel, spezialisiert auf dem Gebiet von Dachgepäckboxen und Dachträgern. Auf unserer Website finden Sie ein breites Angebot von Dachgepäckboxen verschiedener renomierter Hersteller. Jede individuelle Dachbox hat eigene Spezifikationen und Eigenschaften. Wir bieten Dachboxen von FARAD, Modula, Junior und Hapro an. Sie zweifeln, welche Dachbox für Ihr Fahrzeug geeignet ist? Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter oder informieren Sie sich über die Einkaufshilfe.
Beachten Sie bei der Beladung das Eigengewicht der Dachbox, des Trägers und die maximale Beladung des Dachkoffers (liegt in der Regel zwischen 50 kg und 75 kg, abhängig vom Dachboxentyp), um eine Überladung des Autodaches zu vermeiden. Das zugelassene Belastungsgewicht Ihres Fahrzeuges finden Sie im Benutzerhandbuch oder kann beim Hersteller erfragt werden.
1. Lange Gegenstände (Skier oder Snowboards) sollten zuerst in die Box gelegt werden.
2. Schwereres Gepäck sollte in der Mitte des Dachkoffers platziert werden, so dass das größte Gewicht auf den Dachträgern lastet. Idealerweise sollte 50% des Gesamtgewichts in der Mitte der Box platziert werden.
3. Leichteres Gepäck kann an der Vorder- und Hinterseite platziert werden.
Wichtig: Alle Gepäckstücke sollten immer mit entsprechenden Gurten oder Spannbändern in der Box gesichert werden.