VERSANDKOSTENFREI AB EURO 99,--PER BESTELLUNG!

Schneesocken

Schneesocken für Autos sind spezielle Textilüberzüge, die über die Reifen gezogen werden, um die Traktion auf schneebedeckten oder vereisten Straßen zu verbessern. Das hochwertige Textilmaterial und die spezielle Struktur der Schneesocken sorgen für optimalen Grip und Bodenschonung. Schneesocken sind seit einigen Jahren eine hervorragende Alternative zur Schneekette, die Schneesocken verfügen mittlerweile auch über die EN-16662-1 Zertifizierung für EU-Länder und gelten als komplette Alternative zur Schneekette. Sie sind jedoch einfacher anzubringen und schonen den Untergrund. Die Schneesocke trägt ihren Namen, weil sie wie eine Socke über den Reifen gezogen wird und als Reifensocke fungiert.

Schneesocken bestehen in der Regel aus einem strapazierfähigen und rutschfesten Material wie Nylon oder Polyester. Sie sind mit speziellen Gummibändern oder Spannhaken ausgestattet, um eine sichere und stabile Passform zu gewährleisten. Die meisten Schneesocken sind in verschiedenen Größen und für zahlreiche Reifengrößen erhältlich, sodass sie für PKW, SUV und auch Allradfahrzeuge geeignet sind. Auch für Fahrzeuge mit besonderen Anforderungen, wie Allradantrieb, gibt es passende Ausführungen. Die einfache Montage und unkomplizierte Handhabung ermöglichen es, die Schneesocken schnell und ohne Werkzeug anzubringen. Die Funktion der Schneesocken als Reifensocken bietet gegenüber Winterreifen und Schneeketten den Vorteil, dass sie besonders leicht, flexibel und schonend für Felgen und Straße sind. Im Vergleich zu Schneeketten sind Schneesocken in manchen Eigenschaften etwas anders, zum Beispiel in Bezug auf die Geräuschentwicklung und die Bodenschonung. Die Entwicklung der Schneesocken, insbesondere der Marke Autosock, erfolgte in Norwegen, wo sie unter extremen Winterbedingungen getestet und stetig weiterentwickelt wurden. Der Markenname Autosock steht für innovative textile Traktionshilfen, die in enger Zusammenarbeit mit Automobilherstellern entwickelt wurden. Im Lieferumfang sind in der Regel zwei Stück Schneesocken pro Set enthalten, die in einer praktischen Tasche zur Aufbewahrung und für den einfachen Transport geliefert werden. Die Lieferung umfasst alle notwendigen Details zur Montage und Pflege. Die Anwendung der Schneesocken ist besonders im Winter, auf Schnee, Eis, in Bergen und auf winterlichen Straßen sinnvoll, um die Sicherheit beim Fahren zu erhöhen. Schneesocken sind schnell zur Hand und bieten eine gute Auswahl für verschiedene Anforderungen und Fahrzeugtypen. Der Montageprozess erfolgt in wenigen Schritten: Die Schneesocken werden über die Reifen gezogen, befestigt und das Fahrzeug kann sofort wieder gefahren werden.

Beim Anbringen der Schneesocken sollte das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche geparkt werden. Die Socken werden dann über die Reifen gezogen und mithilfe der Befestigungselemente sicher befestigt. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers sorgfältig zu befolgen, um eine korrekte Montage zu gewährleisten.

Nachfolgend finden Sie das gesamte Sortiment an Schneesocken.

Lesen Sie weiter Weniger lesen
Fragen? Wir helfen Ihnen gern. Sie erreichen unsere Experten werktags von 9:00–12:00 Uhr und 13:00–17:00 Uhr unter: 49 (0)3929 2678 289
Filter
Reifenbreite
  • 145
  • 155
  • 165
  • 175
  • 185
  • mehr
Reifenhöhe
Zoll

Einführung

Schneesocken stellen eine moderne und praktische Alternative zu klassischen Schneeketten dar, wenn es um die Sicherheit auf verschneiten oder vereisten Straßen geht. Als textile Traktionshilfe werden sie einfach wie eine Socke über die Autoreifen gezogen und sorgen so für verbesserten Grip, wenn die Straßenverhältnisse es erfordern. Besonders für Fahrer, die eine unkomplizierte und schnelle Lösung suchen, sind Schneesocken eine attraktive Wahl. Sie nehmen im Kofferraum kaum Platz weg und sind im Notfall rasch einsatzbereit. Gerade in Regionen, in denen der Wintereinbruch plötzlich kommt oder die Straßenverhältnisse sich schnell ändern, bieten Schneesocken eine flexible Alternative zu Schneeketten. Sie eignen sich für verschiedene Fahrzeuge und Reifengrößen und sind damit eine vielseitige Option, um die Sicherheit auf winterlichen Straßen zu erhöhen.

Schneesocken Auto 

Die Schneesocke ist eine perfekte Alternative zur Schneekette, denn die Schneesocke hat jetzt die EU-Zertifizierung (EN-16662-1), was bedeutet, dass sie in allen EU-Ländern als würdige Schneekette angesehen wird. In der Entwicklung der Schneesocken, insbesondere durch die enge Zusammenarbeit mit Herstellern wie AutoSock, wurden innovative textile Schneetraktionshilfen geschaffen, die speziell für moderne Fahrzeuge entwickelt und zertifiziert wurden. Die Schneesocke ist für verschiedene Fahrzeugtypen wie PKW, SUV und Allradfahrzeuge geeignet und in unterschiedlichen Größen und Reifengrößen erhältlich, sodass eine breite Auswahl für nahezu jedes Fahrzeug besteht. Die Funktion der Schneesocke besteht darin, im Winter auf verschneiten oder vereisten Straßen für besseren Grip zu sorgen und bietet damit eine sinnvolle Ergänzung oder Alternative zu Winterreifen. Im Vergleich zu Winterreifen und Schneeketten überzeugt die Schneesocke durch ihre einfache Montage und die unkomplizierte Handhabung, was besonders bei Fahrzeugen mit wenig Platz im Radkasten von Vorteil ist. In manchen Eigenschaften ist die Schneesocke etwas anders als klassische Schneeketten, beispielsweise hinsichtlich der maximalen Belastbarkeit oder der Einsatzdauer. Bei der Auswahl der passenden Schneesocke sollten Details wie technische Eigenschaften, Zulassungen und die Kompatibilität mit der jeweiligen Reifengröße beachtet werden. Die Schneesocke hat in den letzten Jahren auf dem Markt und vor allem in Europa einen enormen Vorsprung gemacht. Dies hat mehrere Gründe, einer dieser Gründe ist, dass verschiedene Elektroautos aufgrund der geringen Platzverhältnisse in der Nähe des Radkastens oder der elektrischen Anlagen gezwungen sind, eine Laufflächenkette und / oder Schneesocke zu kaufen.

Vorteile Schneesocke:

  • Zertifizierung in alle EU-Ländern (EN-16662-1)
  • Relativ niedrige Anschaffungskosten
  • Leichtgewicht (1 á 2 kg)
  • Geeignet für PKWs, SUVs, Allradfahrzeuge und Lieferwagen
  • Verschiedene Größen und Reifengrößen verfügbar – passend für Kleinwagen, Mittelklasse, SUV und Allrad, genaue Auswahl je nach Fahrzeugtyp möglich
  • Lieferung erfolgt im Set (meist 2 Stück) inklusive praktischer Tasche zur Aufbewahrung und Transport
  • Reifensocken aus speziellem Textilmaterial mit robuster Struktur für optimalen Grip und Bodenschonung
  • Einfache Montage und unkomplizierte Handhabung, auch bei wenig Platz im Radkasten
  • Hoher Schutz für Leichtmetallfelgen
  • Geeignet für Fahrzeuge mit Sicherheitssystemen (ABS und ESP)
  • Funktion: Verbessert die Traktion auf Schnee, Eis und winterlichen Straßen, ohne die
  • Sicherheitsfunktionen des Fahrzeugs zu beeinträchtigen
  • Besonders vorteilhaft im Wintereinsatz, auf verschneiten Straßen, vereistem Untergrund, in Bergen und bei plötzlichem Wintereinbruch
  • Schneesocken sind schnell zur Hand, bieten eine gute Auswahl für verschiedene Anforderungen und sind eine praktische Alternative zu Schneeketten
  • Details zu technischen Eigenschaften, Zulassung und Anwendung sorgen für Transparenz und Sicherheit
  • Schneesocken sind in manchen Eigenschaften etwas anders als Schneeketten, z.B. in der Handhabung, Lautstärke und beim Einsatz auf Eis
  • Schnelle Montage
  • Leise

Nachteile Schneesocke:

  • Kürzere Lebensdauer im Vergleich zu Schneeketten und in manchen Situationen etwas weniger langlebig oder effektiv als Winterreifen, insbesondere bei häufiger Nutzung auf vereisten oder schneebedeckten Straßen.
  • Eingeschränkte Funktion und Handhabung auf Eis und festgefahrenem Schnee: Schneesocken bieten zwar guten Grip, können aber auf glatten Eisflächen oder bei extrem winterlichen Straßenverhältnissen etwas weniger wirksam sein als Schneeketten oder spezielle Winterreifen.
  • Nicht auf trockenen Straßen geeignet, da die Funktion und das Material der Schneesocken für den Einsatz auf Schnee und Eis optimiert sind.
  • Details zu den Nachteilen: Im Vergleich zu Winterreifen und Schneeketten sind Schneesocken in ihrer Handhabung zwar unkompliziert, bieten aber bei bestimmten Straßenverhältnissen und längerer Nutzung weniger Haltbarkeit und Sicherheit.

Rechtliche Regelungen

Die rechtlichen Anforderungen an die Verwendung von Schneesocken und Schneeketten unterscheiden sich je nach Land und Region. In Deutschland dürfen Schneesocken als Alternative zu Schneeketten genutzt werden, solange keine ausdrückliche Schneekettenpflicht besteht. Sobald jedoch eine Schneekettenpflicht ausgeschildert ist, müssen in der Regel klassische Schneeketten aus Metall verwendet werden. In Österreich ist die Regelung noch strenger: Hier gelten Schneesocken nicht als zulässiger Ersatz, wenn eine Schneekettenpflicht besteht – es müssen zwingend Schneeketten montiert werden. In der Schweiz hingegen sind Schneesocken als Alternative zu Schneeketten anerkannt, sofern sie die Anforderungen der europäischen Norm EN 16662-1 erfüllen. Diese Norm garantiert, dass die Produkte bestimmte Sicherheits- und Leistungsanforderungen erfüllen. Es empfiehlt sich daher, vor dem Winterurlaub oder der Fahrt in schneereiche Regionen die aktuellen Vorschriften im jeweiligen Land zu prüfen, um Bußgelder oder Probleme bei Kontrollen zu vermeiden. Die richtige Zulassung und die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen sind entscheidend für die sichere und legale Verwendung von Schneesocken auf winterlichen Straßen.

Tipps

Zum Beispiel haben wir eine Reihe von Tipps bei der Verwendung von Schneesocken:

  • Tipp: Die einfache Montage der Reifensocken erfolgt in wenigen Schritten – einfach über die Reifen ziehen, ausrichten und schon können Sie sofort sicher fahren. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung liegt bei.
  • Tipp: Die Schneesocken sind besonders unkompliziert in der Handhabung und sollten im Winter stets zur Hand haben sein, um bei plötzlichem Schnee oder Eis schnell reagieren zu können.
  • Tipp: Im Lieferumfang befindet sich eine praktische Tasche zur Aufbewahrung, sodass die Schneesocken sauber und griffbereit bleiben. Pro Set sind immer zwei Stück enthalten.
  • Tipp: Die Reifensocken bestehen aus speziellem Textil mit robuster Struktur. Ihre Funktion ist es, auf verschneiten und vereisten Straßen für besseren Grip zu sorgen, ohne die Felgen zu beschädigen.
  • Tipp: Die Anwendung eignet sich ideal für den Winter, auf Schnee, Eis, in den Bergen und auf jeder winterlichen Straße.
  • Tipp: Achten Sie bei der Auswahl auf die passende Größe und Reifengröße. Unsere Schneesocken sind für verschiedene PKW, SUV und auch Allrad-Fahrzeuge erhältlich. Details zu den verfügbaren Größen finden Sie in der Produktbeschreibung.
  • FAQ-Tipp: Häufige Fragen zur Anwendung, Montage und Auswahl von Schneesocken beantworten wir in unserem FAQ-Bereich.
  • Tipp: Die Entwicklung der Schneesocken, wie z.B. von AutoSock, erfolgte in enger Zusammenarbeit mit Automobilherstellern. Der Name leitet sich von der textilen Beschaffenheit ab. Die Lieferung erfolgt schnell und zuverlässig. Im Vergleich zu Winterreifen sind Schneesocken eine flexible Ergänzung, ersetzen diese aber nicht vollständig.
  • Tipp: Beachten Sie, dass Schneesocken in manchen Situationen etwas weniger effektiv als Schneeketten oder Winterreifen sein können, insbesondere bei extremen Bedingungen.

Nach dem Gebrauch empfehlen wir, die Schneesocke zu reinigen, um Sand, Salz und Schmutz zu entfernen. So bleibt die Lebensdauer und Qualität am besten erhalten. Verwenden Sie die Schneesocke nicht auf trockener Fahrbahn, da die textile Schicht sonst schnell abnutzt. Optional können Sie Schneesocken auf alle vier Reifen ziehen, um maximalen Grip zu erzielen – dies ist eine persönliche Entscheidung.